Home
Museen
Verbund
Wer sind wir?
Geschäftsstelle
Hauptaufgaben
Mitglied werden
Was haben wir erreicht?
Vorstand
Marktplatz
Veranstaltungen & Kurse
Internationaler Museumstag 2025
Veranstaltungskalender
Verbandskurse
Anmeldeformular
Service
Kulturgüterportal
Kontakt
Newsletter abonnieren
Menu
Home
Museen
Verbund
Wer sind wir?
Geschäftsstelle
Hauptaufgaben
Mitglied werden
Was haben wir erreicht?
Vorstand
Marktplatz
Veranstaltungen & Kurse
Internationaler Museumstag 2025
Veranstaltungskalender
Verbandskurse
Anmeldeformular
Service
Kulturgüterportal
Kontakt
Newsletter abonnieren
Industrie und Technik
Museum Pfeifen- und Stockfabrik Kleinlützel
Demonstration der Produktion von Pfeifen und Spazierstöcken
Museum für Musikautomaten Seewen
Eine der weltweit grössten Sammlungen von Schweizer Musikdosen und weiteren Musikautomaten aus den vergangenen drei Jahrhunderten.
Industriemuseum Breitenbach
Industrielle Entwicklung in Breitenbach (Exponate der Firmen Schweizerische Isola-Werke, Brac AG und Bandfabrik AG)
Uhrenmuseum «uhrundzeit» Welschenrohr
Sammlung aus der über 250-jährigen Uhrmacherei im Thal, integrierte Uhrmacherwerkstatt
Keramikmuseum Matzendorf
Keramiken aus Matzendorf und Aedermannsdorf (19. und 20. Jh.). Bedeutendste Solothurner Keramiksammlung mit ca. 1000 Objekten und 72 Leihgaben
BALLYANA Sammlung Industriekultur Schönenwerd
Industriegeschichte der Region Schönenwerd, Bally Schuh- und Bandindustrie.
BBZ Solothurn-Grenchen – ZeitZentrum Uhrmacherschule Grenchen
Besondere Uhren und Werkzeuge aus Vergangenheit und Gegenwart.
Enter Technikwelt Solothurn
Entdecken Sie über über 10’000 Zeitzeugen aus der Geschichte der Computer und der Unterhaltungselektronik.
Industriemuseum Emmenkanal Luterbach
Industriegeschichte am Emmenkanal, ältestes betriebsfähiges Elektrizitätswerk im Kanton (1888), Grossdieselmotor «Sulzer 1911», 68 Tonnen in Bewegung.
1
2
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OK
Datenschutzerklärung